Leitbild der VS St. Stefan:
„Wer hohe Türme bauen will, muss auf ein sicheres,
stabiles Fundament achten.“
In diesem Sinne verstehen wir unsere
Aufgabe als Volksschullehrerin. Wir möchten in einer Atmosphäre der
gegenseitigen Wertschätzung unseren anvertrauten SchülerInnen ein sicheres,
fachliches Basiswissen, die notwendigen Grundfertigkeiten, aber auch die
lebensnotwendigen, sozialen Kompetenzen und Werte wie Höflichkeit,
Rücksichtnahme, Gemeinschaftssinn, Umweltbewusstsein und ökologische
Nachhaltigkeit vermitteln, die sie befähigen, in den weiterführenden Schulen
darauf aufbauen zu können. Sie dürfen sich dabei zu selbstbewussten, toleranten
Menschen entwickeln, die auch im Hinblick auf eine gesunde Lebensführung und
Eigenverantwortung sensibilisiert werden. Eine nachhaltige Gesundheitsförderung
liegt uns am Herzen, was bereits mit vier Auszeichnungen belohnt wurde:


Um mit dem Qualitätssiegel Umweltzeichenschule ausgezeichnet zu werden, wird eine Schule nach strengen Kriterien in 10 verschiedenen Kategorien geprüft. Das Österreichische Umweltzeichen zertifiziert Schulen und Pädagogische Hochschulen, denen Bildungsqualität besonders am Herzen liegt. Grundlage sind auch die 17 SDG’s (Nachhaltigkeitsziele) der Agenda 2030. Diese Schulen legen Wert auf hohes Umweltengagement und eine nachhaltige und soziale Schulentwicklung. Biologische, regionale Ernährung und Gesundheitsförderung sind weitere wichtige Kernthemen der Umweltzeichenschulen.
Weitere Informationen zum Umweltzeichen finden Sie unter www.umweltzeichen.at


Das Gütesiegel „Gesunde
Schule OÖ“ ist eine Auszeichnung für das Engagement im Rahmen der
ganzheitlichen und nachhaltigen Schulischen Gesundheitsförderung.

Das Gütesiegel „Bewegte
Schule“ bekommen Schulen, die Bewegung als wichtigen Bestandteil des
schulischen Lebens in ihr Schulprofil und in den Regelbetrieb aufgenommen
haben.

„Der kleine Mugg - mir & uns geht‘s gut!“ ist ein zweijähriges Projekt mit dem Ziel für Gesundheit und Wohlbefinden für alle in den Schulalltag
involvierten Personen.

Mit dem MINT- Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern, mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen. Wir brauchen mehr Menschen mit MINT – Kompetenzen!
Mit unseren MINT – Aktivitäten möchten wir unsere Schüler:innen zukunftsfit für die großen Herausforderungen der neuen Zeit machen, sei es beim Klimawandel, bei der Digitalisierung, bei der medizinischen Weiterentwicklung bis hin zur Raumfahrt. Überall braucht es technische Lösungen und daher ist MINT ein zentraler Faktor und es braucht dafür die Voraussetzungen in der Bildung. Die Schüler:innen sollen sich für MINT interessieren und sich MINT zutrauen, Mädchen genauso wie Burschen.
Kontakt:
St. Stefan 28, 4170 St. Stefan-Afiesl
Tel.: +43 (7216) 44 60, E-Mail: s413441@schule-ooe.at
Leitung: VD Erna Allerstorfer
Schulkennzahl: 413441
Das Lehrerinnenteam:




Unsere Schule wird zweiklassig geführt.
Klassenverteilung:
1. Klasse:
1. Schulstufe: Dipl. Päd. Monika Gumpenberger, BA
2. Schulstufe: SR VD Dipl. Päd. Erna Allerstorfer
2. Klasse:
3. Schulstufe: Lara Breitenfellner
3./4. Schulstufe: Juliane Herrnbauer, BEd
Religion und Werkerziehung: Juliane Herrnbauer, BEd
Schülerzahlen:
1. Schst. - 13 Kinder
2. Schst. - 7 Kinder
3. Schst. - 10 Kinder
4. Schst. - 7 Kinder
ARCHIV:
Beiträge aus dem Schuljahr 2021/2022
Beiträge aus dem Schuljahr 2020/2021
Beiträge aus dem Schuljahr 2019/2020
Beiträge aus dem Schuljahr 2018/2019
Beiträge aus dem Schuljahr 2017/2018
Beiträge aus dem Schuljahr 2016/2017
Beiträge aus dem Schuljahr 2015/2016
Unsere Putzfee Regina Neudorfer sorgt für große Sauberkeit in unserer Schule.
